mein ziel in der supervision ist es, ihnen durch spezielle fragen und kreative methoden zu helfen, ihre ressourcen zu entdecken und zu aktivieren, so dass sie lösungen und ideen für ihre arbeit finden und dadurch die begeisterung für ihren beruf beibehalten oder wiederfinden können

begeisterung
 
 
 
 


angebot


supervision als beratungsform für berufliches zur:

...unterstützung in belastenden oder herausfordernden situationen,
...entwicklung von lösungen und neuen persepektiven,
...reflexion und entscheidungshilfe,
...entdeckung und aktivierung von ressourcen,
...formulierung und umsetzung von zielen.


ich unterstütze sie dabei:

...ihr eigenes berufliches und soziales handeln zu hinterfragen,
...gefühle von einflusslosigkeit und überforderung zu mildern,
...sie emotional zu entlasten,
...ihre arbeitszufriedenheit zu steigern,
...selbst beruflich handlungsfähig und zufrieden und
...gleichzeitig den ihnen anvertrauten menschen gerecht zu werden.

zielgruppen:

...einzelpersonen, gruppen und teams, die in beratenden, sozialen, pädagogischen, therapeutischen, medizinischen und pflegenden berufen arbeiten.


aktuelles:

...offene supervisionsgruppe für in sozialen berufen tätige: wenn sie beispielsweise den umgang mit besonders belastenden patientInnen, klientInnen, schülerInnen, diagnosen, situationen besprechen wollen oder mehr klarheit und neue perspektiven in ihrem beruf suchen, ist diese gruppe das richtige für sie. zielgruppe: pädagogInnen, therapeutInnen, sozialarbeiterInnen, pflegeeltern, psychologInnen, ärtztInnen, lehrerInnen,...

... die supervisionsgruppe soll ihnen unterstützung bieten beim verarbeiten von konflikten oder belastungen, sie in herausfordernden beruflichen situationen unterstützen, zeit für reflexion geben, ihre handlungsmöglichkeiten erweitern, raum für das finden von lösungen schaffen, neue perspektiven und möglichkeiten eröffnen, erfahrungsaustausch bei verschiedensten themen und fällen ermöglichen,....